Im Saalbau zu Homburg muß sich ein erstaunlich nachdenklicher Ministerpräsident des Saarlandes einem früheren Umweltminister aus Hessen in Umweltfragen geschlagen geben / Sie können gut miteinander / Oskar Lafontaine (SPD): „Wir verstehen uns“ / Joschka Fischer (Grüne): „Wir mögen uns sogar“ ■ Aus Homburg Petra Bornhöft
Studie über Abwassermengen nährt Gerüchte um mögliche atomare Nutzung / DWK weigert sich, diese explizit auszuschließen Für das Schwandorfer Landratsamt und die Oberpfälzer Bürgerinitiativen ist die Gefahr nicht gebannt ■ von Bernd Siegler
■ Bank für Internationalen Zahlungsausgleich: Rückgang bei Krediten an China und Lateinamerika / DDR löst Guthaben im Westen auf / Mexiko und Argentinien: Schuldenabbau durch Umwandlung
CDU-Mann erhebt schwere Vorwürfe gegen CDU-Landtagsabgeordneten Wollscheid / Er soll unbewilligte Gelder aus der Parteikasse abgezwackt haben / Wollscheid: Alles ordnungsgemäß ■ Von Fabian Fauch
7.Anti-WAA-Festival in Burglengenfeld / Erlös wird für die Internationalisierung des Widerstands verwendet / Die hochgespannten Erwartungen erfüllten sich nicht / Fast ein Rockfestival wie jedes andere / Es wird kein achtes Anti-WAAhnsinns-Festival mehr geben ■ Aus Burglengenfeld B. Siegler
Kritik an Würzburger „Doktorfabrik“ reißt nicht ab / Landtag beschäftigt sich zum wiederholten Mal mit „Fall Bossle“ / Der umstrittene CSU-Professor gab die Leitung seines Instituts ab - an Heinrich Lummer, jawoll! ■ Aus München Luitgard Koch
Auf dem Parteitag der Grünen in Münster stand die multikulturelle Gesellschaft im Mittelpunkt / Allgemeines Bleiberecht für Ausländer gefordert / Kebabbuden und Pizzastuben machen noch keine multikulturelle Gesellschaft / Widersprüchliche Schlußresolution ■ Aus Münster Gerd Nowakowski
In der Wetterau-Gemeinde Wölfersheim erhielt die NPD bei den hessischen Kommunalwahlen 17,5 Prozent / Der „braunste“ Ort der Republik liegt in der hessischen Runkelrübenkammer / NPD-Sachse im Kampf gegen den „fröhlichen Hugo“ von der SPD ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Roma-Familienvater droht, sich und seine Angehörigen zu verbrennen, falls sie nach Jugoslawien abgeschoben werden / Hamburger Senat und Bürgermeister Voscherau lehnen Gnadenerweis ab / HamburgerInnen appellieren an Politiker und verstecken Roma ■ Aus Hamburg Oliver Neß
Auf ihrem neunten ordentlichen Parteitag steht die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) vor einer Zerreißprobe / Vorsitzender Herbert Mies will alle Anhänger aus der Gruppe der „Erneuerer“ aus dem Vorstand heraushalten ■ Von Jan Feddersen
950 Asylsuchende überquerten 1988 illegal die Grenze zwischen der BRD und Dänemark / Die dänischen Behörden schicken die Flüchtlinge nach Verhör und Verhaftung postwendend zurück / Schlepperorganisationen verdienen sich goldene Nasen ■ Aus Flensburg Martina Keller
Staatsanwalt fordert lebenslängliche Freiheitsstrafe für ehemaligen NS-Gendarmen Wagner wegen dreifachen Mordes an polnischen Juden ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
Minister, US-Militärs und Washingtons Botschafter besichtigten die Absturzstelle in Remscheid / Doch den meisten kamen nur Trauerfloskeln und ein „no details“ über die Lippen / Die Flugroute der Maschine ist weiter ungeklärt ■ Aus Remscheid J.Nitschmann
Die geteilte Stadt hat die höchste Agentendichte der Welt vorzuweisen / Allein die USA sind mit fünf verschiedenen Geheimdiensten präsent /1.000 DDR-Agenten im Westteil der Stadt / Abhörtürme reichen bis zum Ural ■ Aus Berlin Werner Maus
Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zur WAA stellt den Weiterbetrieb des Hochtemperaturreaktors THTR 300 in Hamm in Frage / Genehmigungsverfahren für neues Zwischenlager auf dem Kraftwerksgelände muß voraussichtlich neu aufgerollt werden ■ Von Gerd Rosenkranz
Riesenverluste von 600 bis 700 Millionen Mark wegen falscher Spekulation beim Ölpreis / Die Deutsche Bank saniert / Betriebsrat erhofft sich mehr Mitbestimmung bei einer Umwandlung in eine Aktiengesellschaft ■ Von Ulli Kulke