■ Istrien sehnt sich nach touristischem Alltag und vor allem nach ausgebuchten Hotelbetten. Gerd Schumann berichtet über die angestrengte Suche nach Ruhe und Normalität an der kroatischen Adriaküste.
■ Kleine taz-Übersicht: Welche östlichen Institutionen werden geschlossen oder unter anderer Trägerschaft weitergeführt?/ Etwa 6.500 Beschäftigte in der Magistrats- und in den Bezirksverwaltungen gehen in die Warteschleife, hinzu kommen rund 4.700 frühere Zentralstaatsbedienstete
■ Unternehmen im Ostteil der Stadt bekommen zunehmend Besuch von Mitarbeitern der Senatsverwaltung für Umweltschutz/ Aber: Großfeuerungsanlagen haben noch bis 1996 Zeit mit der Umrüstung/ Umweltsenat beklagt sich über zuwenige Stellen für eine wirksame Kontrolle
■ Gutachter des Bausenators: In die Gropiusstadt können allenfalls noch 150 neue Wohnungen gebaut werden/ Planer halten Verdichtung von Trabantenstädten für kein Thema mehr/ Reduzierte Pläne im Märkischen Viertel und in Spandau