Nach einem Brand im AKW Krümmel bei Hamburg müssen die AKWs Krümmel und Brunsbüttel vom Netz genommen werden. Bundesumweltminister Gabriel spottet: Die deutschen Meiler sind die sichersten, nur manchmal knallt und brennt es
Neelie Kroes verbietet demonstrativ die geplante Fusion des Billigfliegers und einer anderen irischen Airline. Und provoziert so Frankreichs Präsident Sarkozy.
Gestern durchsuchte die Bundesanwaltschaft wieder Wohnungen, dieses Mal in Berlin. Karlsruhe begründet dies mit einem Terrorverdacht gegen Linksextremisten
Der Kirchentag bietet religiösen Punk und Musikgenres. Das A-Capella-Quintett Wise Guys liefert die offizielle Hymne. Außerhalb der Kirchen haben es diese Musiker in Deutschland aber schwer. Nur in den USA gibt es eigene Charts für Sacropop
Am Dresdener Hannah-Arendt-Institut brodelt es erneut: Der umstrittene Direktor muss gehen – doch damit ist die Krise längst nicht passé. Für Unruhe sorgt ein Buch des berüchtigten Wissenschaftlers Lothar Fritze über „Die Moral des Bombenterrors“
Der Bundesumweltminister lehnt verlängerte Laufzeit für das alte AKW ab und beruft sich dabei auf das Atomgesetz. Nicht nur der Betreiber RWE ist unzufrieden. Auch Kanzlerin Merkel und Wirtschaftsminister Glos finden die Entscheidung falsch