Der Bayer-Konzern will Schering kaufen. Gestern gab Scherings Aufsichtsrat grünes Licht für den Deal. Wie geht’s jetzt weiter? Was bedeutet die Fusion für Berlin? Und ist Bayer wirklich ein weißer Ritter?
Vattenfall darf seinen Standard-Stromtarif für Privatkunden ab Mai um 5,2 Prozent erhöhen. Die Preisprüfungsstelle genehmigt den Antrag mit kleinen Abstrichen. Verbraucherschützer sind empört
Im Januar ist die Zahl der Arbeitslosen weiter gestiegen. Ein Grund ist die kalte Witterung. Aber auch im Jahresvergleich verharrt die Erwerbslosigkeit auf hohem Niveau – obwohl Hartz IV die Bilanz mit statistischen Tricks entlastet
In letzter Minute regt sich breiter Protest gegen das Zuschütten der Niedernfelder Durchfahrt zum Spreehafen. Kritiker sehen künftiges Auswanderermuseum auf Abstellgleis geschoben, den Hafenverkehr gestört und die Verschlickungsgefahr erhöht
In den beiden privaten Theatern am Ku’damm ist die leichte Muse zu Hause. Dennoch haben sie kulturgeschichtlichen Rang. Von Max Reinhardt Anfang der 20er-Jahre gegründet, waren sie ein Pfeiler des damaligen Nachtlebens