Die potenzielle Investoren haben noch eine Woche Zeit, ihre Angebote für die Bankgesellschaft abzugeben. Dem Haushalt drohen weitere Risiken, hält Berlin am Verkauf der Bank fest
Im BKA lagern Tüten mit weißem Inhalt. „Operation Rubikon“ deckt es auf. Ein gelungener Thriller – auch wenn er sich allzu sehr von der Realität distanziert (heute und morgen 20.15 Uhr, Pro7)
Die ARD zeigt zum Vatertag die Dokumentation „Harald Juhnke – bis zum letzten Tropfen“ (Do., 22.15 Uhr, ARD), in der Tilman Jens die Wahlverwandtschaft zwischen Suff und Medien untersucht. Darin gibt der Sender sich bisweilen recht selbstkritisch
Titelaspirant Borussia Dortmund schießt ein schnelles Tor, lässt sich danach vom VfL Wolfsburg in Grund und Boden spielen und kommt dennoch mit einem äußerst glücklichen 1:1 davon
Zuerst traut sich der VfL Wolfsburg nicht recht, dann wollen die Bayern nicht mehr: Heraus kommt ein 3:3 und die Fortsetzung der Münchner Sieglosigkeit in der Bundesliga, die langsam prekär wird
Die Experten sind los. Peter Scholl-Latour glänzt wie üblich durch markige Wortwahl. TV-Sender setzen ihre Korrespondenten in Marsch. Doch die Bilder sind „nicht verifizierbar“
Der Erzähler und der Detektiv, beim österreichischen Schriftsteller Wolf Haas bilden diese beiden Romaninstanzen ein ungleiches Paar. Schwatzhaft, sprunghaft, gönnerhaft der eine – nicht der Schnellste, bedächtig der andere. In „Wie die Tiere“, dem neuen Buch, begleiten sie sich zum fünften Mal