■ Die offene Grenze macht's möglich: In West-Berlin konnten Ostberliner Frauen spontan eine neue Gruppe, die „Lila Offensive“, vorstellen / Keine Lust auf maternalistische Verhältnisse zwischen West und Ost
Die bisherigen Folgen unseres Schreibkurses könnten den Eindruck erwecken, die Sprache im Sportjournalismus sei durchgängig standardisiert. Völlig unrichtig ist das nicht, doch die wahre Meisterschaft zeigt sich gerade in der Mischung gängiger und kreativer Elemente: Der Phantasie sind in diesem Metier keine Grenzen gesetzt. Schablonen sind lediglich Krücken, Gehhilfen, die abzuwerfen sehr viel Glücksgefühl bescheren kann. Auch wer glaubt, zum Schreiben geboren zu sein, muß sich also von diesem schönen Beuf nicht abwenden. SERIE TEIL VI: Von Herrn Thömmes ■ Das Spiel mit Namen und Gänsefüßchen
Nachdem manche Grüne Bundestagsabgeordnete bereits vor der dritten Wahlperiode stehen, stellt sich die Frage der Rotation mit neuer Dringlichkeit ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
■ Rechtzeitig zur zwanzigsten Wiederkehr der Tate/LaBianca-Morde präsentiert „The Manson-File“ eine Fülle bisher unveröffentlichten Materials über Charles Manson
■ Der 14.Dalai Lama setzt auf Gespräche mit der chinesischen Führung / Seinen Anhängern predigt er Gewaltlosigkeit / Die Weltöffentlichkeit soll gegen die Unterdrückung der Tibeter protestieren / Eine internationale Organisation soll die Lage auf dem „Dach der Welt“ untersuchen / Ein Interview von Jürgen Kremb