BerlinerInnen definieren sich durch die Stadt und noch mehr durch ihre Stammkneipe oder ihren Lieblingspark – ultimative Seismografen fürs Lebensgefühl
HEIME Die 20-jährige Lea-Marie aus Lüneburg war im Mädchenheim Nana des Friesenhofs im schleswig-holsteinischen Wrohm. Das Heim wurde Anfang Juni vom Landesjugendamt geschlossen, weil der Umgang mit den Jugendlichen nicht „den vereinbarten pädagogischen Maßstäben“ entsprochen habe
Die Initiative Wahlabsage setzt sich für die Nichtwähler ein. Mitbegründer Hartmut Lühr über unfaire Kritik, das kranke politische System und Volksentscheide.
Am heutigen Internationalen Tag gegen Rassismus demonstrieren auch die Frauen von „International Women Space“ gegen die Asylpolitik in Deutschland und Europa.
OLYMPIA-ERFAHRUNGEN I Noch sind die Spiele in London nicht so lang her, dass man von einem „olympischen Vermächtnis“ für die Stadt sprechen kann. Manche tun es trotzdem – und sind voll des Lobes
QUOTENTÜRKE ODER BRÜCKENBAUER Moderator Bedo Kayaturan gilt in Hamburg als Vorzeigemigrant. Sein Engagement in der CDU hat viele verwundert, er verteidigt die Partei aber vehement
POLITIKBERATER Der Hauptgeschäftsführer der Hamburger Handelskammer, Hans-Jörg Schmidt-Trenz, über seine Visionen für Hamburg und die kammerinterne Opposition