CDU-Oppositionschef Thomas Röwekamp über seine Kandidatur für den Parteivorsitz, die Gemeinsamkeiten mit den Grünen und den Kampf gegen sozialdemokratische Bastionen
Nachdem der Gebührenboykott an der Uni zum zweiten Mal das selbst gesetzte Quorum verfehlt hat, geht eine Minderheit mit einem „Extra-Boykott“ in die nächste Runde – und wird vom Asta kritisiert
Wenn Kurt Beck mit perlendem Redefluss soziale Gerechtigkeit fordert, dann muss Wahlkampf sein in Hamburg. Und irgendwie klingt noch der sozialdemokratischste Pfälzer nach Helmut Kohl
Heute Abend beschließt Hamburgs SPD auf einem Parteitag ein Regierungsprogramm für die nächsten vier Jahre. Lang ist die Liste der Wohltaten, denn Spitzenkandidat Michael Naumann will die Stadt zusammenwachsen lassen
Mit 16 Jahren erlebte Hideto Sotobayashi den Abwurf der Atombombe in Hiroshima. Heute erzählt der Chemiker, der seit 50 Jahren in Berlin lebt, zum ersten Mal von jenem Tag - damit die Katastrophe nicht in Vergessenheit gerät.
Alte Obstsorten sind die Leidenschaft von Meinolf und Karin Hammerschmidt. Hoch im Norden Deutschlands. Der Obstgarten der beiden ist eine Fundgrube für Hobbygärtner wie auch ein Beitrag zur Erhaltung der genetischen Vielfalt
Überraschung nach der CDU-Klausur: CDU-Chef Bernd Neumann (65) will „einen Nachfolger vorschlagen“. Nach dem großen Streit um Röwekamp bleibt vorerst offen, wer das sein soll
Auf der Klausurtagung der CDU soll die Wahlniederlage diskutiert werden, um eine neue Strategie zu entwickeln. „Mehr Authentizität“ fordert die frühere Kultur-Staatsrätin Elisabeth Motschmann