■ Der SPD-Vorsitzende Oskar Lafontaine bestreitet, aus taktischen Gründen Reformen zu verhindern. Ein gutes Steuerkonzept der Koalition würde er unterschreiben. Es scheitere aber an der Finanzierungslücke von
■ Der Soziologe Wolf Lepenies über die Krise des Rechts als Folge der Globalisierung: Karl Marx würde sein Hauptwerk heute „Kritik der unpolitischen Ökonomie“ nennen
In der Steuerdebatte gingen die Ideen der Bündnisgrünen unter. Nun präsentierte die Finanzexpertin der Fraktion die vorläufige Analyse eines unabhängigen Instituts – vermutlich zu spät ■ Aus Bonn Markus Franz
Unter Oskar Lafontaine ist die SPD als linke Volkspartei wiederauferstanden. Im Steuerstreit präsentiert sie sich geschlossen wie schon lange nicht mehr. Dahinter verblaßt Schröders Profil ■ Aus Bonn Markus Franz
Die hessische FDP freut sich über die Sitze im Römer, dennoch tröstet dieser Erfolg nicht über den Verlust in vielen Städten hinweg ■ Aus Frankfurt Heide Platen
Derzeit herrscht noch großes Gezänk um die Steuerreform, doch hinter den Kulissen haben sich die Bonner Parteien schon angenähert. Nur an die Rente trauen sie sich nicht heran ■ Aus Bonn Markus Franz
Kritik am Hertener Widerstand gegen die geplante Klinik für psychisch kranke Straftäter. Das benachbarte Eickelborn muß entlastet werden, finden die Eltern der ermordeten Anna-Maria Eberth ■ Von Walter Jakobs