■ Peter Lilienthal leitet die Sommerakademie an der Akademie der Künste. Der heute 62jährige Kino- und Fernsehregisseur (»Dear Mr. Wonderful«, »Malatesta«) hat zuletzt mit dem Film »Der Aufstand« Aufsehen erregt — eine Dokumentation mit Spielfilmcharakter über den Sturz des Somoza-Regimes in Nicaragua.
■ Etwa sechzig Berliner Designer verkaufen ihre Kreationen in den Räumen von "Molotow". Zum explosiven Gemisch wird der Laden deswegen nicht, aber das breite Spektrum bietet einen kleinen Überblick über junges...
Der Krieg um Kuwait hat neue große Bevölkerungswanderungen ausgelöst. Viele Gastarbeiter aus den Armenhäusern der Welt, die sich bei den Ölprinzen als Kulis verdungen hatten, verloren neben ihrem Job auch all ihr Hab und Gut. Doch nicht nur Hunderttausende von Arbeitsimmigranten stehen nun vor dem Nichts. Der Golfkrieg hat auch eine gigantische Fluchtwelle kurdischer und schiitischer Iraker ausgelöst. ■ VON GILDAS SIMON
■ Alles, was Spaß macht, ist entweder tabuisiert, gesundheits- oder umweltschädlich. Zu diesen stigmatisierten Aktivitäten gehört auch Autofahren. Aber es gibt auch noch Zeitgenossen, die zu ihren Lastern stehen - Baum hin oder Baum ab.