Bahnstreit flaut ab
DB-Chef Mehdorn lenkt ein. Verkehrsminister Bodewig: Schiene bleibt vielleicht doch unter dem Dach der Bahn. Aufsichtsrat segnet Finanzplan ab
Buddhas gestürzt
Historische Standbilder in Afghanistan fallen trotz internationaler Proteste den Taliban zum Opfer
Riesenzelle am Solarhimmel
Shell und Siemens gründen gemeinsames Unternehmen zur Herstellung von Sonnenstrom-Anlagen und werden zum weltweit viertgrößten Produzenten
WM nur noch privat
ARD und ZDF scheitern kurz vor dem Durchbruch. Kirch will und muss jetzt auch mit RTL verhandeln. Öffentlich-rechtliches Eigentor stärkt Bertelsmann
Kredite für BSE-Höfe
Baden-Württemberg will BSE-betroffenen Landwirten auf die Beine helfen. Erster BSE-Verdachtsfall im Saarland. Briten testen 6.500 Rinder
Mitropa muss hungern
Der Speisewagenbetreiber der Bahn kämpft ums Überleben. Minus von 50 Millionen Mark
Knesset macht weiter
Die sephardisch-orthodoxe Partei Israels entscheidet sich gegen eine Parlamentsauflösung. Damit werden Knessetwahlen unwahrscheinlich
Mifegyne lebt weiter
Für Mifegyne gibt es einen neuen Vertreiber. Lukrativ ist die Abtreibungspille für Ärzte immer noch nicht
Sanieren statt halbieren
Auf dem Treffen der Bahngewerkschaft Transnet gibt es neue Schreckenszahlen.Bahnchef Mehdorn dementiert, dass Stellenzahl um die Hälfte schrumpfen muss
Bahn-Debakel
Verluste sind angeblich höher als seit kurzem bekannt, Schulden bis 2004 über 20 Milliarden Mark