Diese Bark soll wieder segeln
„Das Schiff hat uns einen Teil seines Lebens gegeben“, sagt der Kapitän der „Towarisch“. „Und jetzt geben wir dem Schiff einen Teil unseres Lebens.“
Von der Finsternis geblendet
Hotelbesitzer hoffen auf Touristen, jedes Dorf gründet ein Komitee, und der Präsident nutzt die Sonnenfinsternis, um seine Wiederwahl zu sichern
Alte und neue Festungen
Der Vizebürgermeister von Narva hat „großes Interesse an der Grenze“. Denn groß ist das Misstrauen gegen die Russen
Warten im Fünfländereck
„Die Euroregion müsste für die Menschen da sein“, klagt ein Bürgermeister. Die Bürokratie steht dem Austausch im Wege
Brav, bescheiden, unauffällig
So ist er, der einzige Green-Card-Inhaber im brandenburgischen Rheinsberg. Und das Beste: Er sieht auch noch genauso aus wie ein Rheinsberger
Das Mobile der Zahlen
Polnisches Ratespiel: Wie viele der zwei Millionen Bauernhöfe sind auch solche im Sinne der Europäischen Union? Und wann darf Polen dann beitreten?
Osterweiterung des Horizonts
Polen: Sozialschmarotzer, illegale Grenzübertreter, Bauern ohne Ende? Oder vielleicht doch ganz anders? Über die Besichtigung der Fakten