Die Tschechische Republik möchte zwar so schnell wie möglich volles EG-Mitglied werden, sich aber nicht den westeuropäischen Standards anpassen. Das Ergebnis sind wachsende Verwirrungen in der Außenpolitik ■ Aus Prag Sabine Herre
Kritiker sind in der Ukraine durch eine irrationale Gesetzgebung gefährdet. Geschützt werden Staat und gesellschaftlich Ordnung, Menschenrechte stehen an zweiter Stelle ■ Von Irena Maryniak
Seit dem Sieg über die August-Putschisten ist die russische Gesellschaft vielfältiger und selbstbewußter geworden. Nun sieht sie ihre eigenen Probleme zwar in einem schärferen Licht — aber damit wachsen auch die Ängste ■ VON BARBARA KERNECK
■ Steffi Graf gewinnt den Auftakt zu den French Open und gewährt erstmals einen Einblick in ihr Innenleben: „Hang zu allem Dunklen“/ Kampf gegen Doping auch im Tennissport notwendig
Mit einer todesmutigen Aktion holte sich Andreas Wecker bei der Turn-Europameisterschaft die Goldmedaille am Reck, der überragende Vitali Scherbo gewann am Boden und beim Sprung ■ Aus Budapest Thomas Schreyer