■ Der grüne Europa–Abgeordnete Wolfgang von Nostitz fordert ein „grünes Konzept zur EG“: Subventionen sollen die bäuerlichen Betriebe und nicht die Agrarindustrie erreichen
■ Die bekannteste „Hacker“–Vereinigung der Bundesrepublik macht sich seit 1981 um Transparenz im Computerdickicht verdient / Der Club will Informationen nicht–kommerziell und für alle verständlich zur Verfügung stellen
■ Die Grünen–Parteisprecherin Regina Michalik über die „Frauenstiftung“ / Was dem Abbau geschlechtshierarchischer Arbeitsteilung dient, soll gefördert werden / Für Dritte–Welt–Projekte gelten „weichere“ Maßstäbe
■ Der Bundestagsabgeordnete der CDU und beurlaubte Geschäftsführer der Hanauer Plutoniumfabrik ALKEM, Alexander Warrikoff, fühlt sich „schuldlos verfolgt“ / Wolfgang Stoll, 63–jähriger Chemiker und technischer Geschäftsführer der ALKEM, gilt als sachkundiger Ingenieur und Atommanager der ersten Stunde
■ Ist das Fahrrad noch verbesserungsfähig? / Die Entwürfe der Zukunft setzen entweder auf das Hochgeschwindigkeitsgefährt oder auf den Drahtesel als Ersatzauto