■ Der amerikanische Journalist Mark Hertsgaard bereiste sechs Jahre die ökologischen Brennpunkte dieser Welt. In der American Academy präsentierte er jetzt seine Bilanz
Rund 12 Millionen Mark investiert die BVG in „tick.et“. Langfristig erhofft man sich Arbeitsplätze, Folgeaufträge und Imagegewinn ■ Von Christoph Rasch
■ Nach sieben Jahren stiller Fluxus-Kollaboration ist W. Hainkes „W(H)ALE“- Projekt über das Abtauchen von Fisch und Kunst in der Kunsthalle aufgetaucht
Am Mittwoch wird Umweltsenator Peter Strieder zum Berliner SPD-Landesvorsitzenden gewählt. Als Kreuzberger Bürgermeister wurde ihm sein Auto abgefackelt, als Modernisierer der Partei sieht er keine Alternative zu Rot-Grün. Ein Porträt des Senkrechtstarters ■ von Uwe Rada
Noch bevor Roland Emmerichs Hollywood-Godzilla in Europa sein Unwesen treibt, zeigen die Kinos Moviemento und Blow Up eine Reihe mit Godzilla-Filmen aus den legendären japanischen TOHO-Studios ■ Von Bettina Allamoda
Auf den ersten Blick haben qualifizierte Frauen in der Multimedia-Branche gute Karrierechancen. Trotzdem tobt der Geschlechterkampf: Computerfirmen mit Chefinnen sind immer noch die große Ausnahme ■ Von Julia Naumann