Wirtschaftsminister Möllemann gerät in den Verdacht, bundesdeutsche Atomexporte an den Irak begünstigt zu haben/ Bundesforschungsministerium unterstützte die Produktion für Saddam Hussein ■ Aus Bonn Andreas Zumach
■ Litauisches AKW bedroht Schwedens Küste/ ExpertInnengruppe stellte Konstruktionsfehler fest: Alle Türen des Kontrollraumes aus Holz und Reaktorkuppe fehlt/ Für Verbesserung hat Litauen kein Geld
Magdeburger Gericht befindet über die Stillegung des Atommüllages Morsleben / Endlager ohne Genehmigung/ Seit der Vereinigung gehört es dem Bundesamt für Strahlenschutz ■ Von Eberhard Löblich
■ Der Brand im Atomkraftwerk Tschernobyl war größer als zugegeben/ Die Kiewer schlossen Fenster und Türen/ Ukrainischer Industrieminister gab generelle Sicherheitsmängel örtlicher Atomkraftwerke zu
■ Weltsicherheitsrat verabschiedete Resolution zur dauerhaften Kontrolle/ Atomare Forschung verboten/ Chemikalienimporte eingeschränkt/ Bagdad spricht von Eingriff in die Souveränität
■ Blähende Spaltstoffgebinde machen "umfassende Schwachstellenanalyse" unumgänglich, sagt Minister Fischer/ Reaktorsicherheitskommission will erst wiederanfahren, dann untersuchen
■ Bonner Reaktorsicherheitskommission beschäftigt sich mit Siemens-Beschwerden gegen die Stillegung/ Fischer will Öko-Institut als Gutachter einsetzen/ BBU verlangt kritische Sachgutachter