Um die ethischen und rechtlichen Fragen der Reproduktionsmedizin kümmert sich die neue Gesundheitsministerin nicht. Ihre Vorgängerin, Andrea Fischer, hatte zwar auch kein Konzept, aber sie stellte sich dem Problem wenigstens. Das dokumentiert ein instruktiver Tagungsband
Das Einkaufen im Netz macht den Deutschen noch immer nicht so richtig Spaß. Das Vertrauen fehlt, die Umsätze im Online-Einzelhandel stagnieren, auch die alteingesessenen Versandhäuser machen im Internet nur ein Nebengeschäft
Stiefkind Brennstoffzelle: Verschlafen Wirtschaftsministerium und deutsche Unternehmen die zukunftsweisende Technologie? Amerikaner gehen selbstbewusster mit neuer Technik um
Neue ökologische Konkurrenz für Strommonopolist HEW. Umweltbehörde plant für Herbst öffentliche Anhörung zur Wirtschaftlichkeit von Gas-Kraftwerken ■ Von Sven-Michael Veit
■ Der Künstler Alexei Shulgin ist Russe. Als er genug hatte vom Ausstellungsbetrieb und den Kuratoren in der analogen Welt, ging er ins Internet. Seine Kunstwerke für das World Wide Web spielen mit d
■ Windkraft unter Beschuß: Regierungskoalition will die Einspeisevergütung kürzen. Sollte sich die CDU durchsetzen, droht der Verlust vieler hundert Arbeitsplätze. Energiekonzerne machen offenbar Druck
■ Das Solarinformationszentrum in Fürth zählt jedes Jahr 12.000 Besucher. Die Beratungsintensität nimmt auch weiterhin zu. Azubis motivieren ihre Betriebe