An Kölns Schulen soll „schulverträgliche“ Werbung für zusätzliche Einnahmen sorgen. Die PDS befürchtet, dass damit der kommerziellen Werbung Tür und Tor geöffnet wird
CSD-Veranstalter beklagt Zensur: Weil das NRW-Sozialministerium die Kampagne gegen Kölns Kardinal beleidigend findet, will es die Verbreitung der Zigarettenmarke „Schwarzer Heuchler“ verbieten. Neue Strecke für schwule Parade
Der Protest gegen die Gebühren für Hallennutzung kommt jetzt richtig in Schwung. Einige Sportvereine organisieren sich und stellen die Machtfrage im Stadtsportbund Köln. Der setze der Sparpolitik keinen Widerstand entgegen, kritisieren sie
Dörte Gatermann baut nicht nur den LVR-Turm in Deutz. Die Kölnerin saß auch in einer Jury. Die vergab Preise für „das schönste Einzelhandelsgeschäft“. Einer ging an Gatermanns Architektenbüro
Staatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen GAG-Vorstandssprecher von der Mühlen wegen falscher Abrechnungen und einer Spendenaffäre um den SCB Viktoria Köln ein
Zum zweiten Mal fand der Ruhr-Marathonlauf statt. In diesem Jahr durften die Läufer erstmals quer durch das Opel-Werk I in Bochum rennen. Klassische Opernarien und ein roter Flügel begleiteten sie
Der dritte Abstieg des größten Kölner Fußballclubs aus der Ersten Bundesliga ist so gut wie sicher. Die Stadt kostet das Millionen: In der Zweiten Liga halbiert sich die Pachtsumme für die Stadionnutzung