Nach Oslo führt auch die schwedische Hauptstadt Straßengebühren ein. Gewinnerin ist nicht die Umwelt, sondern der Betonpistenbau ■ Aus Stockholm Reinhard Wolff
Früher konnte man sich in der U-Bahn auch ohne Fahrschein entspannt zurücklehnen und in Ruhe die Zeitung lesen. Heute ist Schwarzfahren ein Kampf an mehreren Fronten. Aus dem U-Bahn-Schacht berichtet ■ Ole Schulz
■ Jede Woche vergibt die BVG Lizenzen zum Musizieren im Untergrund. Nur auf 54 von 166 U-Bahnhöfen darf Musik gemacht werden, auf den S-Bahnhöfen gar nicht