Kaum gewählt, denkt er schon an Abschied: Der einzige Europaparlamentarier der Satire-Partei „Die Partei“ will bereits nach einem Monat sein Mandat wieder abgeben.
BERLINER VERKEHRSBETRIEBE Thilo Sarrazin und der BVG-Aufsichtsrat verwetteten 150 Millionen Euro. Sie wussten nicht, was sie taten, sagen sie. taz-LeserInnen spekulieren, wer zahlt. Das Personal durch Entlassungen, die Fahrgäste über Preiserhöhungen? Sicher nicht die Zocker
Im belgischen Hasselt ist er gescheitert, im estnischen Tallinn Realität: der Nahverkehr zum Nulltarif. In Deutschland ist er auch möglich: ein Sieben-Punkte-Plan.