■ Schwarzfahren soll statt derzeit 60 künftig 100 Mark kosten. BVG will gesetzliche Regelung über höhere Strafgebühr auf Bundesebene abstimmen. 1997 fuhr das Unternehmen Verluste von 308 Millionen M
Die Abschaffung der BVG-Sozialkarte trifft vor allem Rentner und Alleinerziehende. Aggressive Stimmung auf den Sozialämtern. Einzelfallpüfung belastet Behörden ■ Von Dorothee Winden
■ Interview mit Innensenator Jörg Schönbohm (CDU): "Hütchenspieler und Sprayer sind nicht das zentrale Problem der Stadt." Einsatz für Verwaltungsreform "muß sich lohnen"
Früher konnte man sich in der U-Bahn auch ohne Fahrschein entspannt zurücklehnen und in Ruhe die Zeitung lesen. Heute ist Schwarzfahren ein Kampf an mehreren Fronten. Aus dem U-Bahn-Schacht berichtet ■ Ole Schulz