Vor dem Landgericht wird der Prozess gegen eine junge Mutter um den Tod ihres Babys wieder aufgerollt – und der bekanntermaßen gewalttätige Vater im Gericht verhaftet
Geh doch lieber arbeiten: Der Verein Karuna will im März ein Entlohnungsmodell für Straßenkinder starten. Sie sollen Keramikfliesen bemalen und dafür bis zu 1,50 Euro die Stunde bekommen
Alternativ, antikommerziell, amüsant und auch politisch: Ein Spaziergang über den Transgenialen CSD am Samstagnachmittag in Kreuzberg. Wowereit beschimpfen, tanzen und sich in die Augen schauen
Vielleicht ist Astra Kid die am härtesten arbeitende Band im Showbusiness. Auf jeden Fall aber begibt sich das Quartett aus Datteln jetzt auf eine große Norddeutschland-Tour
Bewegung als Selbstzweck: Die Filme in der Reihe „Perspektive Deutsches Kino“ handeln von beiläufigen Begegnungen, zufälligen Beziehungen, dem orientierungslosen Leben im Niemandsland
Ist der solidarische Gedanke veraltet? Wenn sich streikende Studierende mit anderen Initiativen treffen, geht es schnell ums Grundsätzliche. Aber Vernetzung ist Trumpf in Zeiten allumfassender Kürzungen. Wie Protestler zarte Bande knüpfen
Schöffen verbinden das Gerichtswesen mit dem Volk. Ihre Stimme zählt wie die eines Richters. Susanne Schwertner wurde per Losverfahren ausgewählt. Für sie ist es der erste Besuch in einer Welt aus Paragrafen, Talaren und enttäuschten Hoffnungen
Rapper des Kreuzberger HipHop-Labels Ypsilon Recordz besuchen regelmäßig jugendliche Strafgefangene zum gemeinsamen Sprechgesang in der Knastkirche. Sie wollen zeigen, dass das harte Leben auf der Straße auch andere Möglichkeiten bietet
Die Geheimnisse von Berlin: Wo ist das Westberlin der ersten Klassenfahrt geblieben? Und was ist aus der Hinterhofromantik der Nachwendezeit geworden? Eine autobiografische Spurensuche