Immer weniger Gruppen engagieren sich beim Berliner Sozialforum. Der Politologe Peter Grottian fordert mehr Radikalität. Am Samstag wird beraten, wie es weitergeht.
Die Gewaltkriminalität von jungen Männern nimmt zu. Ein Kriminologe fordert ein Konzept, das die Kooperation von Schule, Jugendamt, Polizei und Justiz im Umgang mit Intensivtätern verbessert
Die BVG schickt weniger Kontrollettis durch U-Bahnen, weil weniger Leute schwarzfahren. Das freut die Fahrgastlobby: Kontrolleure müssten Kunden mit falschem Ticket helfen, statt sie abzukassieren
Eine Studie der Polizei belegt: 60 Prozent der jungen Intensivtäter haben einen deutschen Pass. Die Untersuchung widerspricht zudem der These, dass sich Mehrfachtäter im Verlauf ihrer „Karriere“ immer weiter brutalisieren
Alexander Faust sitzt seit anderthalb Jahren in einem Schülergericht in Aschaffenburg. Mit zwei anderen denkt sich der 18-Jährige Sanktionen für Straftäter aus. Dabei geht es ihm nicht um das Strafen, sondern um den erzieherischen Effekt
In einem Flyer mit HVV-Logo wirbt „Hamburg umsonst“ für Bahnfahren ohne Karte, aber mit „pinkem Punkt“. Der Verkehrsverbund findet das gar nicht lustig
Unter dem Motto „Risiko!“ schickt die S-Bahn in dieser Woche verstärkt Kontrolleure in ihre Züge. Bei der Kampagne soll es gezielt den Mehrfachtätern unter den Schwarzfahrern an den Kragen gehen