Heute öffnet die größte Industrie-Schau der Welt in Hannover ihre Pforten / Die Großen stehlen den Kleinen die Schau / Der eigene Stand darf nicht fotografiert werden / Polizei gegen Handtaschendiebstähle und Industriespionage / Zwang zur Repräsentation / Frage Nummer Eins: Was bringt das alles? ■ Von Reiner Reichel
„future“, eine Umweltinitiative von ca. 100 Unternehmern / Innovative Betriebspolitik führt zu drastischen Umweltentlastungen bei verkraftbaren Kosten ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
„InterRegio“: Die Bundesbahn versucht, mit Yuppie-Design, verbessertem Komfort und größerer Schnelligkeit mehr Fahrgäste zu ergattern Die verstaubten D-Züge aus den sechziger Jahren sollen bis zum Jahr 1993 im gesamten Bundesgebiet abgelöst werden ■ Von Christiane Warnecke
Stadt Hannover entscheidet am Mittwoch über die Räumung der seit sieben Jahren besetzten Sprengelfabrik / SPD will Abriß von fünf der sieben besetzten Gebäude / Alternative Stadtteilkulktur paßt den Planern von Grün- und Spielflächen nicht ins biedere Sanierungskonzept für das Sprengelgelände ■ Von Thomas Hestermann
■ Kein Gewerbe, nicht verboten, keine Statistik – Betteln ist in der Wohlstandsgesellschaft nicht amtlich / Die Annährung ans Thema klappt nur vor Ort: auf der Straße / Die Sache „pur“ hat Wegguck–Garantie / Mit Tieren bringt es den Mitleidsbonus für die arme Kreatur / „Haste mal ne Mark?“ wirkt am wenigsten