RUSSLAND I Immer mehr junge hochqualifizierte Russen kehren ihrer Heimat den Rücken. Sie sehen dort für sich keine Perspektive oder fliehen vor der Korruption der Behörden
ÖKOREPUBLIK Von der Energiewende reden jetzt alle. Aber wer sind die Menschen, die sie umsetzen? Unser Reporter hat sich auf die Suche gemacht. Eine Deutschlandreise ins grüne Tübingen, in den Hunsrück zu einem CDU-Landrat mit Elektrotankstelle, zu den Aussteigern von Sieben Linden und zu einem Schlagersänger auf dem Weg in die postkarbone Gesellschaft
Nach dem Mord an einem Fan von Spartak Moskau schließen sich Fußball-Hooligans und rechte Schläger zusammen. Auf ihrer Hatz verprügeln sie alle, die nicht slawisch aussehen.
Im russischen Sotschi sollen die olympischen Winterspiele 2014 ausgetragen werden. Am weitesten ist das "Skigebiet Gazprom" gediehen. Unterwegs auf den Baustellen.
Der Norweger Magnus Carlsen ist mit 19 Jahren die neue Nummer eins auf dem Brett. Mit fünf brachte ihm sein Vater die Regeln für das Schachspielen bei.
Russlands Fußball, so scheint es, folgt nach mageren Jahren nun den Erfolgen der Politik. Was vor allem Anerkennung von außen bringt - und die ist heiß ersehnt.
Das Uefa-Cup-Finale in Manchester war kein großes Spiel, womöglich aber ein wegweisendes: Mit dem kühl erspielten 2:0-Erfolg über die Glasgow Rangers hat Zenit St. Petersburg seine Ambitionen untermauert, in Europas Fußballelite vorzustoßen
Der FC Chelsea erreicht durch ein 3:2 gegen Liverpool das Finale der Champions League. Chelsea-Coach Grant sinkt auf die Knie, zum Helden wird aber ein anderer gekürt.