Der EG-Binnenmarkt, der heute in einem Monat beginnt, soll seinen Bürgern mehr Wohlstand bringen/ Die taz-Serie zum Binnenmarkt, Teil 1 ■ Von Erwin Single
■ Interview mit Walter Riester, Bezirksleiter der größten Einzelgewerkschaft IG Metall in Stuttgart/ Der 48jährige wird als Nachfolger des IG-Metall-Vorsitzenden Franz Steinkühler gehandelt/ Riester fordert eine dialogorientierte Wirtschaftspolitik
In Nicaragua protestieren nun auch entlassene Militärs gegen soziale Verschlechterungen/ Polizei setzte Schußwaffen ein/ Elitetruppe gegen Demonstranten ■ Aus Managua Ralf Leonhard
In Uruguay, der einstigen Schweiz Amerikas, ist das Leben auch für die gutausgebildete Mittelschicht zum Überleben geworden ■ Aus Montevideo Gaby Weber
Mit dem 1.Juli endet in den neuen Ländern die Übergangsregelung Kurzarbeit Null und Warteschleife/ Die Generation der 45- bis 55jährigen hat auf dem ostdeutschen Arbeitsmarkt keine Chance mehr/ Depressionen machen sich breit ■ Aus Bischofswerda Susa Mira
In den Armenvierteln von Algier herrscht jetzt angespannte Ruhe/ Gerüchten zufolge ist die Zahl der Toten und Verletzten höher als offiziell zugegeben/ In Bab El-Oued stützt sich die FIS auf Verzweiflung, Armut — und Paranoia der Bewohner ■ Aus Algier Franz Reppert