Literatin, Sekretärin, Ladenmädchen. Die Neue Frau der Zwanziger hatte viele Gesichter, wenig Geld und kein Programm, aber sie wußte, was sie wollte. Ein Essayband nimmt sich ihrer an ■ Von Andrea Kern
Öko-Tourismus entwickelt sich in Brandenburg langsamer als in anderen Ländern / In Berlin werden ökologische Stadtrundgänge angeboten ■ Von Matthias Fink
■ Ein Gespräch über Zustand und Perspektive der Hamburger Solidaritätsbewegung mit der „Dritten Welt“ / Es diskutieren: Uli Anders (El Rojito, Nica-Kaffee-Import), Helmut Frenz (künftiger Flüchtlings-Beauftragter der Nordelbischen Ev. Kirche, Ex-Bischof von Chile, Ex-Generalsekretär von amnesty international Deutschland ) und Sibylle Weingart (Eine Welt Netzwerk Hamburg, Kamerun Komitee)