■ An der Mauer wird nicht mehr geschossen, aber westdeutsche Touristik-Konzerne stehen Gewehr bei Fuß, das Reiseland DDR zu erobern. Anne Wolf aus der Hauptstadt Berlin macht sich Gedanken über die Perspektiven...
■ Konzepte der Klingbeil-Gruppe für „Olympiapark Staaken“ stoßen in der DDR und beim Senat auf Ablehnung / Auch Kreis Nauen an Erhalt der Staakener Felder interessiert / Bau- und Sportverwaltung verärgert
■ Grünen-MdB Antje Vollmer zu Gast bei Hamburgs ÖTV/Möglichkeiten unf Perspektiven rot-grüner Politik nur von zaghaftem Interesse/"Runder Tisch" zur Bewältigung von Umweltproblemen
■ Claude Levi-Strauss über Mythos, Rasse und den engagierten Intellektuellen. Auszüge aus einem Gespräch mit Didier Eribon. Unter dem Titel „Das Nahe und das Ferne“ erscheint der ganze Text demnächst im S. Fischer-Verlag.
■ An der FU bauen StudentInnen ein „Bertolt-Brecht-Institut für interdisziplinäres Arbeiten“ auf / Gemeinsam mit Bürgerinitiativen und Selbsthilfegruppen komplexe gesellschaftliche Probleme angehen
■ Jugend-Deputation beschloß zügigen Neuaufbau der Kindertagesstätte Thedinghauser Straße / Langfristige Behördenpläne zur Umwandlung des Jugendfreizeitheims bleiben vorerst in Schubladen