Die sozialen Proteste der späten 60er und frühen 70er Jahre sind 40 Jahre später in aller Munde. Die Tagung „Alte Linke – Neue Linke?“ will vor allem nach deren Vielfalt, Globalität und sozialer Zusammensetzung fragen
Was bedeutet der neue Landesentwicklungsplan für Berlin? Entlang der S-Bahn-Trassen sollen neue Gewerbeparks entstehen. Die Grünen fürchten dort mehr Autoverkehr. Berlin ordne sich Brandenburgs „Wachstumsfantasien“ unter
Ab heute werden die 19. Lateinamerika-Filmtage im 3001 fortgeführt. Unter dem Motto „Auf den Weg gemacht – Migration, Flucht und Selbstorganisation“ laufen bis Ende November insgesamt 13 Filme
Antifaschistische Perspektiven und „Lider fars Lebn“. Mit zwei Veranstaltungen wird in Hamburg heute der Opfer der Novemberpogrome von 1938 gedacht. Im hamburgmuseum gibt es eine Sonderführung
Arbeitsagentur meint: Mit dem „öffentlich geförderten Beschäftigungssektor“ (ÖBS) schafft Rot-Rot keine neuen Jobs. Stattdessen stehen andere Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen auf dem Prüfstand
Der Arbeitsmarktexperte Karl Brenke vom DIW kritisiert den vom rot-roten Senat beschlossenen „öffentlich geförderten Beschäftigungssektor“ (ÖBS). Das sei nichts anderes als eine Neuauflage der alten ABM