Duell im Buchladen: Fast zeitgleich erschienen Vereinschroniken des HSV und Werder Bremen: Der HSV mit einem opulenten Bilderbuch, Werder mit einer raffinierten Geschichtensammlung
Maik Schlüter hört als Leiter des Photomuseums Braunschweig auf – wegen Diskrepanzen mit dem Vorstand. Dieser, so Schlüters Vorwurf, betreibe Braunschweiger Proporz, anstatt eine internationale Perspektive zu entwickeln
Die private Alanus-Hochschule kombiniert in einem Modellversuch Waldorfpädagogik und konventionelle Lehrerbildung. Von der neuen akademischen Offenheit profitiert nicht nur das Mangelfach Kunst, sondern auch die Anthroposophie
40 Grundschulkinder aus den Stadtteilen Eppendorf und Jenfeld fordern in „Perspektive Hamburg“ die Erwachsenen heraus. Morgen und am Samstag ist das Stück noch einmal im Rahmen von „Wir nennen es Hamburg“ zu sehen
Zum sechsten Mal findet ab morgen auf dem Uni-Campus das dreitägige „Festival der Kulturen“ statt. Auf den „Karneval der Kulturen“ muss dieses Jahr allerdings aus finanziellen Gründen verzichtet werden
Vor 25 Jahren sprang Cemal Altun aus dem Fenster des Berliner Verwaltungsgerichts. Er hatte Angst vor der Auslieferung an die Türkei. Die Asylpolitik ist weiterhin wenig human, meint Traudl Vorbrodt
Für geschätzte 23 Millionen Euro hat der HSV drei Fußballspieler unter Vertrag genommen: Marcell Jansen vom FC Bayern und die brasilianischen Nationalspieler Alex Silva und Thiago Neves, an denen der Verein nur Anteile erwirbt