AUTISMUS „Im Weltraum gibt es keine Gefühle“ ist der weitgehend gelungene Versuch des schwedischen Regisseurs Andreas Öhman, einen Film aus der Perspektive eines Autisten zu inszenieren
FLANIEREN Die Hauptstadt wird jetzt also doch nicht rot-grün regiert. Auch sonst kann einem Berlin seltsam vorkommen – immer noch, immer wieder. Ein Spaziergang am Rosenthaler Platz, wo nur die Veränderung bleibt
PUBERTÄTSKATASTROPHEN In „Lollipop Monster“ erzählt Ziska Rieman sehr manisch, bunt und originell von den Befindlichkeiten junger Frauen. Mit seiner Mischung aus Realfilm, Animation und Musicvideo ist dies ein wirklich junger deutscher Film
An Alien-Filmen kann man gut sehen, wie die USA sich gerade fühlen. Jetzt gibt es wieder einige Science Fiction-Streifen, in denen die Erde von Außerirdischen bedroht wird.
HEIMATDOKU Die Dokumentation „Die Nordsee von oben“ von Silke Schranz und Christian Wüstenberg besteht ausschließlich aus Filmmaterial, das aus einem Helicopter aufgenommen wurde