Nordseestaaten wollen die Fischfangquoten durch fixe Fangtage ersetzen. Damit soll verhindert werden, dass ein großer Teil der Beute wieder im Meer landet
Die Bundesregierung solle die Steuer auf Biotreibstoff für Pkw nicht weiter erhöhen, verlangt der Verband der Automobilindustrie. Unternehmen haben Probleme, ihre europäische Verpflichtung zum Klimaschutz einzuhalten
Der Iran fordert die USA heraus: Das Land will eine Ölbörse gründen, die in Euro abrechnet. Bisher wird Öl nur in Dollar gehandelt. Die meisten Experten glauben, dass der Dollar Leitwährung bleibt – auch ohne militärische Intervention im Iran
Wärmepumpen sind eine beliebte Heizvariante in Deutschland – tatsächlich sind sie jedoch teuer und unökologisch. Zudem machen die Pumpen abhängig vom lokalen Stromversorger. Das will EnBW bei einem Neubaugebiet nahe Freiburg ausnutzen