■ Ein Arbeiterkinder-Gymnasium ist die Neuköllner Abbé-Schule nicht, aber eine bunte Mischung aus vielen Ausländerkindern und wenigen Sprößlingen von Akademikern/ Nur die Hälfte des Jahrgangs erreicht das Abitur
■ Im Volksmund sind die Polinnen hübsch und die polnischen Männer ritterlich/ Die aber, die um sechs Uhr früh in den Bussen gekommen sind, scheinen weder hübsch noch ritterlich, sondern eher plebejisch und müde/ Die Frauen waschen sich mit dem Morgentau die Hände
■ Drei Monate nach dem Mord an dem Senatsbeamten Hanno Klein sind die Hintergründe der Tat immer noch vollständig im Dunkeln/ Die Ermittlungen wurden eingestellt, ohne das Geflecht von Bauprojekten in der Boomtown Berlin zu durchleuchten — Ein Bericht von Eva Schweitzer
■ Rainer Müller und Thomas Sello haben in ihrem Buch Nicht nur mit Pinsel und Öl Bilder der Hamburger Kunsthalle und ihre Maltechniken unter die Lupe genommen
■ Rainer Müller und Thomas Sello haben in ihrem Buch Nicht nur mit Pinsel und Öl Bilder der Hamburger Kunsthalle und ihre Maltechniken unter die Lupe genommen
Das Kommuniqué des Politbüros der SED vom 9. Juni 1953 war das erste und einzige öffentliche Eingeständnis der politischen Führung der DDR bis zu ihrem Untergang im Herbst 1989, mit ihrer Politik das Land in eine tiefe ökonomische und politische Krise geführt zu haben. Der auf der 2. Parteikonferenz der SED im Juli 1952 beschlossene Aufbau der Grundlagen des Sozialismus war gescheitert. Ein Beitrag zur Aufarbeitung und Analyse der Ereignisse vom Juni und Juli 1953 in drei Teilen/ Teil1 ■ VON ARMIN MTTER
■ Die Kreuzberger Oranienstraße im Wandel der Geschichte: Vom aufstrebenden Handelszentrum zum schrill-bunten Szene-Treff/Herrenausstatter kann sich auch nach 60 Geschäftsjahren...
■ Ein Umweltkrimi mit lauter Unschuldigen und dem großen Unbekannten/ Boden mit äußerst seltener Blausäure taucht auf dem ehemaligen Todesstreifen auf/ Kurz vorher soll blausäurebelastete Erde in Reinickendorf verschwunden sein