Kalifornien und Massachusetts sind die Zentren von Forschung und Entwicklung für erneuerbarer Energien in den USA. Allerdings gibt es auch Widerstände.
WEISSRUSSLAND Bei der Explosion einer Bombe in einer Minsker U-Bahn-Station sterben 12 Menschen. Staatschef Lukaschenko sieht Kräfte aus dem Ausland am Werk
LIBYEN Regierung in Tripolis macht vage Versprechungen, will aber an Gaddafi festhalten. Brega weiter heftig umkämpft. Öltanker dockt an Rebellenhafen an. Vergewaltigte Frau spricht von Morddrohungen
USA Präsident Barack Obama legt einen Sparhaushalt vor: Insbesondere im Sozial- und Umweltbereich soll drastisch gekürzt werden. Den RepublikanerInnen im Kongress aber geht das nicht weit genug
In zwei Tagen fielen zwei Öltanker im Indischen Ozean in die Hände somalischer Piraten. Einer hatte Öl für die USA im Wert von 200 Millionen Dollar an Bord.
Die Urteilsbegründung gegen Michail Chodorkowski wird von weiteren Protesten begleitet. Moskau interessiert das wenig. Das Strafmaß wird nicht vor Silvester erwartet.
Die Nato will Abwehrraketen in der Türkei aufstellen. Die richten sich gegen den Iran. Doch die Türkei braucht iranisches Öl und will gute Beziehungen zum Nachbarn erhalten.
USA-BESUCH Die Freilassung des libyschen Lockerbie-Attentäters belastet die amerikanisch-britischen Beziehungen. Das bekommt David Cameron beim Antrittsbesuch zu spüren