„Man hat einen Anzug, und wenn man sich mal aufplustern will, kann man sich dazu verschiedene Teile aussuchen“: Harryet Lang, in Berlin lebende Modedesignerin aus der Schweiz, schneidet die Männermode neu zu. Ihre Entwürfe arbeiten gegen die Langeweile des immer Gleichen. Ein Porträt
Das diesjährige Internationale Stadionfest, Istaf, ist der Testlauf für die Vergabe der Leichtathletik-WM 2009. Aber nur wenn 50.000 Zuschauer kommen. Sportstar kommt schon mal nicht
Auch der Präsident des Senats, Henning Scherf (SPD), ist dabei, wenn Unternehmer Klaus-Peter Schulenberg den Grundstein für sein neues Domizil legt. An der Contrescape geht es demnächst nach dem Entwurf von Oswald M. Ungers höchst dreieckig zu. Neue Arbeitsplätze scheinen nicht in Sicht
Die swb AG habe rund 500 Euro erhalten und nicht verbucht, erklärt eine Kundin, die dafür den Saft abgedreht bekam. Die swb behauptet das Gegenteil, will aber der Sozialhilfeempfängerin Sabine M. entgegenkommen. Ihre Beraterin findet: Das stinkt
Konferenz der äußerst zerstrittenen Oppositionellen Togos tagt heute im Bremer DGB-Haus am Bahnhof. Sie sind einig im Kampf gegen Abschiebung und für Asyl. Die Menschenrechtslage dort ist katastrophal
Gründonnerstag und Karfreitag begannen Aktivisten plötzlich wie wild Häuser zu besetzen. In ordentlichen Internet-Tabellen listen sie 20 zu stürmende Objekte auf. Die Häuser waren schnell erobert – und noch schneller wieder geräumt
In der Villa Ichon diskutierte die Bremer Kulturszene die Bewerbung der Stadt zur Kulturhauptstadt 2010. Während das Team um Intendant Martin Heller Klischees ironisch brechen will, beklagen Kritiker allzu viel „Tümelndes“
Weil ihre behinderte Tochter intensive Pflege braucht, darf Familie M. aus Bosnien erst einmal bleiben. Ob sie auch für längere Zeit eine Aufenthaltserlaubnis bekommt, ist ungewiss. Der Vater hat zu viele Straftaten begangen
Das Ortsamt West beweist Bürgernähe. Auf eigenen Wunsch zog die Institution jetzt ins Walle Center, das sich – mangels Marktplatz – mittlerweile zu einem wichtigen Treffpunkt für die Einwohner entwickelt hat