■ „Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges“ fordern drastische Senkung der Strahlengrenzwerte / Klimakatastrophe sei nicht mit Nutzung von Atomenergie zu verhindern
Identität des Angreifers umstritten / Ein Toter und 20 Verletzte / Syrisches Patrouillenboot unter Verdacht / General der christlichen Miliz, Aoun, könnte auch dahinterstecken / Fährverkehr in den Libanon eingestellt ■ Aus Nikosia Klaus Hillenbrandt
■ Im Startbahn-Verfahren wirft die Bundesanwaltschaft der Frankfurter Staatsschutzkammer „mangelnde Sachkunde“ vor / Anlaß des Krachs ist die Freilassung des Angeklagten Andreas Semisch
Erklärung des Präsidiums des Parteivorstandes von SED-PDS zu Hans Modrows Vereinigungsplan / „Voraussetzung ist die Respektierung der DDR-Eigenstaatlichkeit“ ■ D O K U M E N T A T I O N
Oskar Lafontaines Wahlsieg übertraf die kühnsten Träume / Häme für Töpfer und die FDP / Mitleidsgefühle für die Grünen / SPD-TV-Manager: Werbespots für Kanzler Lafontaine sind schon längst in der Mache ■ Von J.Weidemann
■ Ach, ein Literatenkrieg: Ein Hauen, Stechen, Heucheln / Walter Kempowski des Plagiats bezichtigt! / „Ich bin ganz krank vor Trauer“ / Die Szene in freudiger Erregung
■ Westberliner Wechselstuben zahlten zeitweilig Rekordwert von 1:5,88 / Auch bei 1:3 ist die DDR noch spottbillig / Wirtschaftskommission veröffentlichte Terminplan / DDR-Industrieproduktion fiel mit der Flucht- und Reisewelle um 2,5 Prozent / Massenbestellung von Haushaltsgeräten - dennoch: DDR-BürgerInnen sparen weiter