Kulturbehörden-Vorschlag für Alternativ-Raum für die Künstlerinitiative war nicht mit Kunsthallen-Direktor Schneede abgesprochen. Der braucht den Raum selbst und lässt ihn gerade zum Ausstellungssaal umbauen
Ironman heißt jetzt Challenger: Nach Intrigen ist der traditionsreiche Triathlon im fränkischen Roth im Wandel begriffen – und wehrt sich vorerst noch tapfer gegen den drohenden Bedeutungsverlust
Mit der Ausstellung „Neue Deutsche Architektur“ im Martin-Gropius-Bau wollen 25 teutonische Baumeister ihre Kollegen beim 11. Weltarchitektenkongress in der nächsten Woche beeindrucken
Leverkusen hat heute im Champions-League-Finale die dritte und letzte Chance, die Saison nichtals Komplett-Loser zu beenden. Exklusiv in der taz: Trainer Toppmöllers Rede an die Mannschaft
Auf der „Liberté“, unterwegs von Marseille nach Tunis, sind die Europäer oben, die Nordafrikaner unten. Das Schiff verbindet die Kontinente, doch die Kulturen bleiben – trotz Binationalität der Passagiere – getrennt, die Hierarchien sind klar. Eine Reportage aus dem Bauch der Mittelmeerfähre
Nach einjähriger Bewährungsstrafe gewinnt Tim Lobinger bei der Hallen-EM in Wien den Stabhochsprung und hofft, dass es weiter aufwärts geht, am besten in bereits erlebte Höhen