Ob Gemälde oder Möbel – alte Sachen, neu poliert, sind im Kommen. Kein Wunder, schließlich gibt es immer weniger davon. Die Konkurrenz unter den Restauratoren ist groß. Ein Streifzug durch Berliner Restaurationsgeschäfte ■ Von Anja Dilk
Nach der Bochumer Uraufführung jetzt auch in Berlin: Martin Wuttke inszenierte Heiner Müllers „Germania 3. Gespenster am Toten Mann“ am BE – eine Arbeit ganz im strengen Stil des Hauses, aber auf ihre Art auch einleuchtend ■ Von Petra Kohse
Auf der Lichtenberger Erotikmesse in der ehemaligen Stasizentrale fliegen bunte Plüschspermien als Stimulatoren durch die Gegend. Fragile Sexsehnsüchte, nette Models und raffinierte Tantrakissen gibt es auch. Verkleide dich als Senf! ■ Von Detlef Kuhlbrodt
Kriegsflüchtlinge stranden in der Provinz, wirkliches Leben sorgt für den Rest. David Greigs „Europa“ in der Baracke des Deutschen Theaters ■ Von Gerd Hartmann