Pixel-Kunst auf leisen Sohlen: Das VJ-Festival „sehkanal“ will auch „Guerilla“ sein – und die Sehgewohnheiten befreien. Die Hauptsache: Schön soll es dabei zugehen
Tänzer auf der Spree, Sänger in der Maschinenhalle, Bläser auf der Terrasse und Liebende auf dem Dach: Mit einer weit umherschweifenden Inszenierung eröffnete das imposante Radialsystem V, der „new space for the arts in Berlin“
Nicht nur Theater, auch selbst recherchierter Alltag: „Einfache Dienstleistung“ in der Koproduktion von Dirk Cieslaks Theaterformation „Lubricat“, den Sophiensaelen und Anne Tismers Ballhaus Ost
Gut geht es den Bienen in der Stadt, selbst in einem Kunstprojekt. In „Honey Neustadt“ von Harry Sachs und Franz Höfner wohnen und arbeiten sie im Plattenbau. Das lässt verblüffende Analogien zu
Der Verblendungszusammenhang zwingt uns zu den schlimmsten Dingen. Mit „Miss Baghdad“ hat der junge Berliner Regisseur Frederic D einen so radikalen wie harmlosen Protestfilm gedreht
Leben können heißt schießen können. Carlos Manuel inszeniert Carl Maria von Webers Oper „Der Freischütz“ im Hof der Humboldt-Universität als Freilichttheaterspektakel in einer beklemmend-romantischen Schießbuden-Idylle