■ In der Technischen Universität Berlin trafen sich Soziologen und Rassismusforscher zum Thema „Rechtsextremismus in den fünf neuen Bundesländern“/ „Wahl der Mittel“ hat sich geändert
Zwei frühere FDGB- und SED-Mitglieder wurden in den Vorstand der IG Chemie gewählt/ Stundenlange Debatte um SED-Vergangenheit/ Ostkandidaten schnitten schlechter ab ■ Aus Bonn Martin Kempe
Hermann Rappe verteidigt auf dem IG-Chemie-Gewerkschaftstag einen Wendehals/ Kritik am Vorstandskandidaten ist Kritik am Vorsitzenden/ IG Chemie tagt in der Verliererstadt Bonn ■ Aus Bonn Martin Kempe
■ Otto Schily, Bundestagsabgeordneter der SPD, kritisiert die verabredeten Komissionen zwischen Regierung und Opposition als „Auszehrung des Parlaments“.
■ Nach Berichten des ostdeutschen Magazins 'extra‘ und des „heute“-Journals lesen sich die internationalen Stasi-Verbindungen wie ein Who's who der Terroristenorganisationen dieser Welt
Deutsch-polnische Kooperation der Umweltschützer zum Erhalt einer einmaligen Naturlandschaft im Nordosten Polens/ Ziel der Zusammenarbeit ist der Aufbau einer ökologischen Wirtschaft ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
Bundesregierung will endlich den Atom-Vertrag mit Brasilien verändern/ Nicht das von Brasilien selbst eingestandene Atomwaffenprogramm, sondern die deutsche Einheit schaffte Handlungsbedarf ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski