Der Landeanflug auf den türkischen Flughafen Izmir, bei dem die bundesdeutsche Condor-Boeing mit 16 Menschen abstürzte, war ein Himmelfahrtskommando ■ Aus Izmir Ömer Erzeren
■ Frankreichs Staatspräsident bestätigt die Möglichkeit seines Landes, jederzeit die Neutronenbombe zu bauen / Stationierung als Gefechtsfeldwaffe in der Bundesrepublik? / Verhandlungen mit Kohl von der Bundesregierung dementiert
■ Ob der in Leder gehüllte Fernsehempfänger eine Neuheit ist, darüber kann man streiten. Auf der heute eröffneten Berliner Funkausstellung werden statt der medialen Superlativen nur Verbesserungen im Detail geboten. Die Macher hingegen proben die offene Materialschlacht, Öffentlich–Rechtliche gegen Private. Grenzen der Vielfalt zeigt der Fall des Springer–Kirch–Senders SAT 1.