Am Freitag werden der rot-grüne Bremer Senat und der rot-rote Berliner Senat gemeinsam im Bundesrat den Mindestlohn fordern. Und die Unternehmenssteuerreform von SPD/CDU ablehnen
An der FU befragen Studierende ihre KommilitonInnen über die Veränderungen durch die Einführung von BA und MA. Sie orientieren sich an einer Untersuchung an der HU, die den Schnellstudiengängen ein schlechtes Zeugnis ausstellte
Der gute alte Bürgerrundfunk arbeitet derzeit intensiv an neuen, übergreifenden Strukturen – und einem aufgefrischten Image. Allerdings stellt Radio Bremen ab heute den Nachrichten-Strom ab
Senat beschließt Entschuldung und Erhöhung der Betriebskostenerstattung. Die Deichtorhallen bleiben eigenständig, die vier stadtgeschichtlichen Museen werden in eine neue Stiftung überführt
Weil zwei Dozenten der Bremer Universität ihre SeminaristInnen allzu sehr für die Zwecke ihrer Unternehmensberatung einspannen wollten, musste sie jetzt gehen – auf Protest der Studierenden
Die Grünen verordnen sich einen Spagat: Einerseits wollen sie 2007 gemeinsam mit CDU und FDP den Senat unter Druck setzen, andererseits müssen sie unterscheidbar bleiben. Das wird schwierig
Viele haben mitgespielt, wenige haben Widerstand geleistet gegen das Regime im Klinikum Bremen-Ost. Zwei sagten gestern im Untersuchungsausschuss aus: eine Abteilungsleiterin und ein Ex-Chefarzt
Dafür, dass durchs Sparen in Bremen das Kindeswohl gefährdet ist, sieht Helmut Pflugradt (CDU)„keine Anhaltspunkte“. Der Vorsitzende des Kevin-Untersuchungsausschusses im taz-Interview