BKA Dritte Folge beim „Blick von außen“: Unsere dänische Gastautorin besucht das BKA-Theater, wo sie lokale Travestiekomödie und experimentelle Musik geboten bekommt
Deutschpop Sie waren die musikalisch vielleicht erwachsenste Band der Hamburger Schule: Tilman Rossmy spielte mit seinervor Kurzem wiedervereinigtenBand Die Regierungin Originalbesetzungim White Trasheinige der frühen Hits
JAZZ Die Altsaxofonistin Kathrin Lemke leitet ein Oktett zu Ehren des legendären Bandleaders und Komponisten Sun Ra. In „My Personal Heimat“ arrangiert sie Lieder ihrer Kindheit
NEUE MUSIK „Mikromusik“ geht den verschiedenen Mikrokonstellationen in der Tonkunst nach. Das Spektrum reicht von Mikrotonalität bis Mikrofonie – und legendäre Musiker sind zu Gast
Kosmostage Der brasilianische Klangenzyklopädiker Hermeto Pascoal und das Andromeda Mega Express Orchestra gaben im Radialsystem V zwei Konzerte zwischen lebensfroher Unterhaltungsmusik und Irrsinn
SCHAFFEN Der Ton ist für Charlotte Seither ein immaterielles Ding. Körperlos bewegt er sich im Raum. Wie die Komponistin das Ding zieht, knetet und pumpt – bis ein neues Stück moderne Klassik entsteht
KULTURDIALOG Daniel Barenboim hat seit seinem Abgang von der Mailänder Scala 2014 noch mehr Zeit für sein Herzensziel, den Frieden in Nahost. Seine Barenboim-Said Akademie feierte am Montag Richtfest
POP Balbina kommt vom HipHop, ist aber vor allem Poetin mit Sinn für Seltsames – und Ausnahmeerscheinung im deutschen Pop. Die Songs ihres aktuellen Albums, „Über das Grübeln“, singt sie heute in der Waldbühne
KUNSTGESCHICHTE Der Lyceum-Club, gegründet 1905, half Berliner Künstlerinnen und warb für die berufstätige Frau. Das Verborgene Museum erinnert an dieses vergessene Kapitel emanzipativer Geschichte
POP Qeaux Qeaux Joans – sprich: „Coco Jones“– galt bereits vor zwei Jahren in ihrer niederländischen Heimat als Next Big Thing. Nun erscheint „The Ritual“, ihr zweites Album, und überzeugt mit zeitgemäßem Klangbild