Drei Tage galt für die Akademie der Künste: Zutritt erst ab 18. Wissenschaftler, Filmkritiker und Regisseure diskutierten bei der Tagung „Bodies that Splatter. Schnittstellen von Gewalt in Horrorfilmen 1963–1991“ über Schaulust und Gewaltexzesse
Dreizehn Freundinnen sollt ihr sein: Adriana Altaras inszeniert Claire Boothe Luce’ „Damen der Gesellschaft“ am Maxim Gorki Theater. Und dreizehn Schauspielerinnen kämpfen darum, den Text in eine Solonummer zu verwandeln
Über der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB) schwebten Kriegsangst, Terrorbedrohung und Rezension. Doch trotz Buchungsflaute und verunsicherten Konsumenten: Weltweit war das Jahr 2002 ein Highlight des internationalen Tourismus
Mimosensträußchen für die Freundin, phallusförmiges Gebäck im Restaurant, aufziehbare Plastikpenisse, Zoten und massenhaft Frauen unterwegs: In Italien wird der Internationale Frauentag zünftig und ausgelassen gefeiert
Erinnert sich noch jemand an die langen Sommer der Achtzigerjahre? Per Interrail durch Italien, Spanien, Portugal? Tauschen wir unsere Vergangenheit also gegen ein Wochenendticket: Eine sentimentale Reise zwischen Sülze, Kirchmöser und Wirus