INTERSEX Intergeschlechtliche Menschen sind seit Langem Gegenstand normierender, irreversibler medizinischer Eingriffe. Im Nono-Verlag ist nun ein Buch erschienen, in dem Betroffene ihre Stimme erheben
STATISTIK Dank der Zuwanderung aus den südeuropäischen Schuldenkrisen-Ländern hat Bremen-Stadt das größte Bevölkerungsplus seit 2006. In Bremerhaven wächst die Bevölkerung erstmals seit 2002 wieder
Medien berichten, das Bleiberecht der afrikanischen Flüchtlinge, die etwa in der St.-Pauli-Kirche leben, sei abgelaufen. Doch die Innenbehörde weiß gar nichts davon
Mit einer Ausstellung machen die afrikanischen Flüchtlinge, die seit sechs Wochen in der Hamburger St. Pauli-Kirche leben, auf ihre Situation aufmerksam.
Die als „Lampedusa in Hamburg“ bekannt gewordene Gruppe von 300 aus Libyen Geflüchteten ist der Gewerkschaft Ver.di beigetreten. Was kann die für sie tun?
NOTHILFE Neben christlichen Einrichtungen kümmert sich in Borgfelde auch eine muslimische Gemeinde um die obdachlosen Flüchtlinge aus Afrika. Die Finanzierung können die Sunniten kaum allein stemmen
Die Flüchtlinge aus Libyen fordern Hilfe vom Hamburger Senat: Würde der humanitäre Gründe geltend machen, stünde der Gruppe eine Aufenthaltserlaubnis zu