CDU-Generalsekretär Peter Hintze weiß, daß er die rote Socke als Symbol für die Wahlen 1998 nicht mehr braucht. Einen harten Lagerwahlkampf gegen PDS, SPD und Grüne kann die Union auch so führen ■ Aus Berlin Jens König
Die Frauenmesse top '97 war alles andere als ein esoterischer Flop. Die Frau von heute verlangt nach Handfestem: Karriere, Weiterbildung und Beratung in Gelddingen ■ Aus Düsseldorf Daniela Weingärtner
Zwei Westler erfanden in Sachsen-Anhalt eine ungewöhnliche Marketingaktion: Freßpakete aus Ostproduktion für die Westverwandtschaft – auf daß sie süchtig nach „made in ost“ werden ■ Von Gunnar Leue
Im Februar kommt eine private Versicherung gegen Einkommensverluste bei Erwerbslosigkeit auf den Markt. Doch die neue Arbeitslosenversicherung birgt viele Zusatzbedingungen ■ Von Barbara Dribbusch
Europäische Friedensinitiativen wollen freiwilligen „Zivilen Friedensdienst“ aufbauen / Ein erster Schritt ist die Ausbildung der Ausbilder / Konkretere Ansätze fehlen nach wie vor ■ Aus Frankfurt/Oder Detlef Krell
Erster Abwurf für den neuen FDP-Chef / Er redet wie ein Konservativer, und die Linksliberalen verehren ihn / „Wenn er geführt wird und alle das Maul halten, kann er es schaffen“ ■ Aus Münster Hans-Martin Tillack
Eine unfeine Äußerung über Frauenpolitik bleibt im Raume stehen/ Im Wahlkampflokal nachts um halb eins: Wie die baden-württembergischen Grünen einen internen Skandal weggebügelt haben/ „Biggi, werd doch jetzt nicht zickig“ ■ Aus Stuttgart CC Malzahn
Zum zehnjährigen Geburtstag sehen sich die Grünen vielen Problemen gegenüber / In der Opposition blaß, leidet die Partei an personeller Auszehrung und Organisationsdefiziten / Bestimmt wird das Bild in der Öffentlichkeit von einer lustlosen Bundestagsfraktion / „Wir leben immer von den Fehlern der anderen“ ■ Von Gerd Nowakowski