Mit Kabilas Siegeszug entgleitet Zaire dem französischen Einflußbereich. Die Rebellen holen US-amerikanische Bergbaukonzerne ins Land ■ Von François Misser
Das Endlager liegt nur zwei Meter über dem Meeresspiegel, aber dafür kostet die Entsorgung einer Tonne Atommüll nur eine Million Dollar: Die Technik für ein internationales Lager im Nordpazifik soll aus Deutschland kommen ■ Von Sven Hansen
Während die USA und Japan die Ausgaben für Lehre und Forschung erhöhen, wird hierzulande nur noch zusammengestrichen. Statt mehr Geld kommt Konkurrenz und Wettbewerb ■ Von Wiebke Rögener
US-Forscher gibt bekannt, daß in seinem Genlabor schon vor Monaten zwei geklonte Affen auf die Welt gekommen sind. Ruf nach weltweitem Klonverbot für Menschen wird immer lauter ■ Von Wolfgang Löhr
Vor 20 Jahren wurde es verkündet: Atomfabriken und Endlager kommen ins Wendland. Doch Land und Bund hatten sich gründlich verschätzt ■ Von Jürgen Voges
Die Arbeiter sind fleißig, da liegt kein Streik in der Luft. Adolph Menzel, Säulenheiliger der Berliner Kunst, war einer ruhiger Chronist der frühen Industrialisierung. Das Alte Museum in Berlin zeigt eine große Retrospektive ■ Von Ulrich Clewing