Größte Ruckrufaktion für mangelhafte Autos in der Geschichte des Unternehmens. Fehler bei Software und Bremskabeln. Firma sagt, es handele sich um eine „Qualitätsoffensive“
Heute wird sich Bertelsmann bei der Bekanntgabe seiner Jahresbilanz kräftig auf die Schulter klopfen. Doch eigentlich gibt es nichts zu feiern, sagt Bertelsmann-Experte Frank Böckelmann
Die Enkel Che Guevaras lernen regieren. Die Macht, die Verhältnisse in Südamerika wirklich zu ändern, haben sie nicht – ihre Chance ist die Solidarität der Länder des Südens
Mit irakischem Öl wurde viel Geld verdient, während das Land unter Sanktionen stand. Dieser Skandal wird nun zur Diffamierung von UN-Generalsekretär Kofi Annan benutzt
EU-Erweiterungskommissar Günter Verheugen hat einen guten Job gemacht – auch biografisch gesehen konsequent. Und im Schatten der nachwirkenden Kohl-Doktrin macht ein Referendum über einen EU-Beitritt der Türkei keinen Sinn