■ Forderungen nach bildungspolitischer und fachdidaktischer Reform des neusprachlichen Unterrichts als Teil der Europäischen Union / Sprachenvielfalt und Fremdsprachenunterricht schon in der ersten...
Eine Friedensordnung auf dem europäischen Kontinent kommt nicht von alleine – sie ist erst noch zu stiften. Nur ein Geflecht gesamteuropäischer Institutionen kann die Gefahr kriegerischer Gewalt dauerhaft beenden. Damit ethno-nationale Konflikte nicht aufflammen, muß gemeinschaftlichen Identitätsbedürfnissen Freiraum gelassen werden. ■ VON DIETER SENGHAAS