Abenteuer sind unsterblich, Abenteurer auch. Sie wechseln nur von Zeit zu Zeit die Kleider. An jeder Ecke stehen sie und warten darauf, entdeckt zu werden: Wenn man sie nicht selbst erlebt, findet man sie in Büchern ■ Von Gabi Trinkaus
Qualitätstouristen statt Duty-free-Schnäppchenjägern: Das Pyrenäen-Fleckchen Andorra sucht nach einer neuen touristischen Perspektive ■ Von Reiner Wandler
Brechreiz bei Windstärke 10, James Joyce gegen die Langeweile: Auf dem Bananenfrachter „Cap Changuinola“ – liberianische Flagge, philippinische Mannschaft – in zehn Tagen von Nordfrankreich zur Elfenbeinküste ■ Von Ute Schürings
Mit Ausstellungen und touristischen Routen wird derzeit die maurische Kultur Südspaniens dokumentiert. „Das islamische Erbe“, so auch der Titel dieses Projekts, als Markenzeichen einer toleranten, mediterranen Mischkultur ■ Von Edith Kresta
Jedes Jahr zu Pfingsten wandern eine Viertelmillion Pilger zu einer kindergesichtigen Madonna in Andalusien / Blumen im Haar, Sherry, Proviant, Geselligkeit und mehr oder weniger fromme Absichten ■ Von Antje Bauer